Kupferstich mit Münzsammler
© SKD

Five Centuries of the Dresden Münzkabinett – The History of a Coin Collection

Unter den Stichworten Sammeln, Bewahren, Forschen und Vermitteln widmet sich diese Sonderausstellung der 500-jährigen Geschichte der Sammlung. Gezeigt werden nicht nur vielfältige numismatische Objekte, sondern auch bemerkenswerte Dokumente und Publikationen aus fünf Jahrhunderten Münzkabinett. Es zählt in Hinblick auf die europäische Bedeutung zu den drei größten Münzsammlungen Deutschlands und geht als eines der ältesten Museen Dresdens auf Herzog Georg den Bärtigen (1471-1539) zurück.

  • DATES 13/04/2019—19/01/2020

[Translate to English:] Fünf Jahrhunderte

Durch die gezielte Sammeltätigkeit der nachfolgenden sächsischen Herrscher besaß es schon im 18. Jahrhundert Universalcharakter und entwickelte sich seit der Aufklärung deutschlandweit zu einem wichtigen wissenschaftlichen Forschungszentrum. Die Überführung der Sammlung in die Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg stellt zweifellos die dramatischste Zäsur dar. Mit der Rückgabe der Bestände im Jahr 1958 konnte das Münzkabinett wieder eingerichtet werden. Im Jahr 2002 kehrte es schließlich in den Georgenbau des Residenzschlosses und somit an den Ausgangspunkt seiner Entstehung zurück.

Goldene Medaille mit Abbildung eines Gebäudes
© SKD, Münzkabinett
Christian Josef Krüger, Kurfürst Friedrich August III. – Verdienstmedaille für Kunst und Wissenschaft (Einrichtung des Japanischen Palais‘ als öffentliches Museum), 1786

[Translate to English:] Impressionen

Program

[Translate to English:] weitere

Further Exhibitions

The new Hall of the Giants

in Residenzschloss

Aufwendig verzierter Harnisch, große Federn am Helm angebracht

Kunstkammer

in Residenzschloss

Brettspiel mit 30 farbigen Holzsteinen

Turkish Chamber

in Residenzschloss

großes, aufwendig gemustertes Zelt

Silberwaffensaal

in Residenzschloss

Rüstung in Silber, Bauch und Arme

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top